Simbabwe Die Republik Simbabwe Fläche390.757 km² Einwohner14.546.314 Einwohner pro km²37,2 HauptstadtHarare AmtsspracheEnglisch Pro-Kopf-Einkommen2.300 USD WährungSimbabwe-Dollar (ausgesetzt) Internetkennung.zw AutokennzeichenZW Telefonvorwahl+263 Zeitzone UTC+2 Geokoordinaten20 00 S, 30 00 O Simbabwe [zɪmˈbapvə] (Englisch: Zimbabwe [zɪmˈbɑːbwɪ]; übersetzt: „Steinhäuser“ in der Sprache der Shona), das ehemalige Rhodesien beziehungsweise Südrhodesien, ist eine Republik im südlichen Afrika. Das einst reiche Simbabwe ist dank jahrelanger Misswirtschaft eines der ärmsten Länder der Welt. Aufgrund des diktatorischen politischen Umfeldes haben sich die Voraussetzungen für die einst prosperierende Wirtschaft substantiell verschlechtert. Nahezu alle Sektoren der verarbeitenden Industrie mussten massive Umsatzeinbußen hinnehmen. Darüber hinaus haben die Kriegsverwicklung mit der Demokratischen Republik Kongo der Wirtschaft Devisen im Wert mehrerer hundert Millionen US-Dollar entzogen. Die Arbeitslosigkeit wird auf rund 80 % geschätzt. Geographie KontinentAfrika Koordinaten20 00 S, 30 00 O Grenzlänge3299 Küstenlänge0 km (Binnenland) Landesfläche insgesamt390.757 km² Höchste ErhebungInyangani 2.592 m Klima Simbabwe hat ein subtropisches bis tropisches Klima mit feuchtem, teilweise schwül-heißem Sommer (bis über 35 °C) und winterlicher Trockenzeit mit angenehmer Wärme (um 25 °C). In den höheren Lagen, die den größten Teil des Landes ausmachen, ist die sommerliche Hitze gemäßigt (25 bis 30 °C) und im Winter gibt es ab und zu gemäßigte Nachtfröste (bis −5 °C). In der Hauptstadt Harare liegt die durchschnittliche Temperatur bei 20 °C, sonst bei 19–22 °C. Die Regenzeit in Simbabwe dauert von November bis März, wobei über 90 % der jährlichen Niederschläge fallen, die im Schnitt 1000 mm betragen. Bevölkerung Einwohner14.546.314 Bevölkerungswachstum1,87% Geburtenrate 34,20 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt53,86 Jahre Männer53,79 Jahre Frauen53,93 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre38,62% 15-64 Jahre56,88% 65 Jahre und mehr4,50% Medianalter20,35 Jahre Geschlechterverhältnis0,95 M/ F Bevölkerungsdichte37,23 Einwohner pro km² Urbanisierung34,90% Städte (Z 2012) Harare 1.485.231 Einw., Bulawayo 653.337, Chitungwiza 356.840, Mutare 186.208, Epworth 167.462, Gweru 154.825, Kwekwe 100.900, Kadoma 91.633, Masvingo 87.886, Chinhoyi 68.273, Norton 67.591, Marondera 61.998, Ruwa 56.678, Chegutu 50.255, Zvishavane 45.230, Bindura 42.861 Ethnien ca. 77% Schona (Karanga, Zezeru, Manyiku, Korekore), 17% Ndebele, 1,4% Weiße u.a. Religionen Synkretische Religionen (teils christlich, teils indigen) 40%; Christen 25% Indigene Gläubige 24% Muslime und andere 1% Human Development Index (HDI)0,563 HDI Ranking150 Staat & Regierung StaatsformPräsidialrepublik (seit 1980) Staatsoberhaupt Präsident Emmerson Mnangagwa Regierungschef Premierminister Emmerson Mnangagwa WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Link Nationalfeiertag18. April Unabhängigkeitstag (18.4.1980) Wirtschaft Inflationsrate0,90% Arbeitslosenrate11,3% Bruttoinlandsprodukt (BIP)34.270.000.000 USD BIP - Wachstumsrate3,70% BIP pro Kopf2.300 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft12,00% Industrie22,20% Dienstleistung65,80% Staatshaushalt Einnahmen2,156 Milliarden Ausgaben2,789 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze68% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%40,4 unteren 10%2 Wachstumsrate der industriellen Produktion-3,00% Investitionsvolumen21,5 % vom BIP Staatsverschuldung82,30% vom BIP Devisenreserven374.000.000 USD Tourismus2014 Besucher Einnahmen Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.lexas.de/afrika/simbabwe/index.aspx