Korea, Demokratische Volksrepublik Die demokratische Volksrepublik Korea Fläche120.538 km² Einwohner25.643.466 Einwohner pro km²212,7 HauptstadtPjöngjang AmtsspracheKoreanisch Pro-Kopf-Einkommen1.700 USD WährungNordkoreanischer Won Internetkennung.kp AutokennzeichenDVRK Telefonvorwahl+850 Zeitzone UTC+ 9 Geokoordinaten40 00 N, 127 00 O Nordkorea ist ein Staat in Ostasien. In Deutschland und Österreich wird offiziell die Bezeichnung Demokratische Volksrepublik Korea verwendet, in der Schweiz schlicht Nordkorea. Nordkorea selbst bevorzugt die in der damaligen DDR etablierte Übersetzung Koreanische Demokratische Volksrepublik sowie die Abkürzung KDVR. Nordkorea ist einer der letzten verbliebenen sozialistischen Staaten und scheint das Sprichwort "Totgesagte Leben länger" zu bestätigen. Seit dem Zusammenbruch des Ostblocks ist Nordkorea schon mehrfach der Untergang vorhergesagt worden. Doch bisher konnte die Regierung in Pjöngjang alle derartigen Prognosen Lügen strafen. Konfrontiert mit dem Verlust ehemaliger Bundesgenossen und der zentralen Leitfigur des Landes (Kim Il-sung) sowie einer schrittweise kollabierenden Wirtschaft und immer wiederkehrenden Engpässen in der Nahrungsmittelversorgung, hat es die Regierung immer wieder verstanden, durch kalkulierte Provokationen und Verhandlungen am Rande des Abgrunds, durch eine militante Betteldiplomatie verbunden mit internationalen Hilfsappellen, das Überleben des Staates und vor allem ihr eigenes zu sichern. Geographie KontinentAsien Koordinaten40 00 N, 127 00 O Grenzlänge1607 Küstenlänge2.495 km Landesfläche insgesamt120.538 km² Höchste ErhebungPaektu-san 2.744 m Klima Bevölkerung Einwohner25.643.466 Bevölkerungswachstum0,51% Geburtenrate 14,60 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt69,51 Jahre Männer65,65 Jahre Frauen73,55 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre20,65% 15-64 Jahre69,86% 65 Jahre und mehr9,50% Medianalter33,60 Jahre Geschlechterverhältnis0,94 M/ F Bevölkerungsdichte212,74 Einwohner pro km² Urbanisierung61,10% Städte (Z 2008) P'yongyang (Pjöngjang) 2.581.076 Einw., Hamhung 703.610, Ch'ongjin 614.892, Sinuiju 334.031, Wonsan 328.467, Namp'o 310.531 Ethnien Koreaner - letzte Zählung 2008: 24.052.231 Einw. - 99% Koreaner; chinesische Minderheit Religionen traditionelle Buddhisten and Konfuzianer, einige Christen und syncretic Chondogyo (Religion of the Heavenly Way) Anmerkung: autonomous religious activities now almost nonexistent; government-sponsored religious groups exist to provide illusion of religious freedom Human Development Index (HDI) HDI Ranking Staat & Regierung Staatsform Volksrepublik (Songun; Juche) StaatsoberhauptPräsident (de jure): Kim Il-sung († 8. Juli 1994, "ewiger Präsident") Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung: Kim Yŏng-nam RegierungschefVorsitzender der nationalen Verteidigungskommission: Kim Jong-un (seit dem 19. Dezember 2011) Vorsitzender des Ministerrats: Choe Yong-rim WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 17 Jahren Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.korea-dpr.com Nationalfeiertag9. September Gründungstag der Kommunistischen Partei (9. September 1948) Wirtschaft Inflationsrate Arbeitslosenrate25,6% Bruttoinlandsprodukt (BIP)40.000.000.000 USD BIP - Wachstumsrate-1,10% BIP pro Kopf1.700 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft22,50% Industrie47,60% Dienstleistung29,90% Staatshaushalt Einnahmenk. A. Ausgabenk. A. Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze- Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%k. A. unteren 10%k. A. Wachstumsrate der industriellen Produktion0,50% Investitionsvolumen Staatsverschuldung Devisenreserven Tourismus1990 Besucher Einnahmen Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.lexas.de/asien/nordkorea/index.aspx