Libyen Libyen Fläche1.759.540 km² Einwohner6.890.535 Einwohner pro km²3,9 HauptstadtTripolis AmtsspracheArabisch Pro-Kopf-Einkommen9.600 USD WährungLibyscher Dinar Internetkennung.ly AutokennzeichenLAR Telefonvorwahl+218 Zeitzone UTC+ 2 Geokoordinaten25 00 N, 17 00 O Libyen ist ein Staat im Norden Afrikas. Libyen gliedert sich in die traditionellen Landschaften Tripolitanien im Westen, Fessan im Süden, die Cyrenaika (Kyrene) im Osten und die Libysche Wüste auf. Nur 2,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich nutzbar. Es gibt aber bedeutende Erdgas- und Erdölvorkommen. Libyen ist das einzige Land der Welt, in dem es keinen einzigen ständigen Fluss gibt: es verfügt lediglich über sogenannte Wadis, die aber nur nach starken Regenfällen vorübergehend Wasser führen. Libyen ist seit 1951 ein souveräner Staat und war bis 1969 ein Königreich. Im Jahr 1969 kam Muammar al-Gaddafi durch einen Militärputsch an die Macht. Im Februar 2011 begann infolge von libyschen Investverlusten in der Finanzkrise seine diktatorische Herrschaft zu bröckeln; der libysche Bürgerkrieg begann. Von März bis Oktober 2011 fand eine internationale Militärintervention auf der Seite der Gegner Gaddafis statt, in deren Verlauf der Diktator getött wurde. Im Mai 2014 entstand aus dem Machtvakuum ein zweiter Bürgerkrieg, in dem rivalisierende Milizen gegeneinander kämpften, was zum politischen und wirtschaftlichen Zusammenbruch sowie zur Spaltung des Landes in einen westlichen und in einen östlichen Machtblock führte. Am 17. Dezember 2015 wurde zwischen den rivalisierenden Lagern aus Tobruk und Tripolis ein Friedensvertrag vereinbart, welcher bis 2018 den Neuaufbau des Staates und seiner Institutionen, sowie eine Einheitsregierung vorsieht. Am 30. März 2016 nahm die Einheitsregierung in Tripolis ihre Arbeit auf. Allerdings blieb Libyen auch nach dem Friedensvertrag weiterhin in einen westlichen as-Sarradsch unterstützenden und einen östlichen Landesteil gespalten. Geographie KontinentAfrika Koordinaten25 00 N, 17 00 O Grenzlänge4339 Küstenlänge1.770 km Landesfläche insgesamt1.759.540 km² Höchste ErhebungBikku Bitti 2.267 m Klima Trotz der Größe des Landes kennt Libyens Klima nur zwei wesentliche Ausprägungen: eine subtropisch warme Klimazone entlang der Küste und eine heiße, trockene Wüstenklimazone im Landesinneren (dem bei weitem größeren Teil). Am schmalen Küstenstreifen am Mittelmeer herrschen milde Winter vor, in denen etwas Regen fällt. Durchschnittlich erhält man hier 250 bis 400 mm Niederschlag im Jahr, was in etwa 30–50 Regentagen entspricht, die sich fast ausschließlich von November bis Februar einstellen. Die Temperaturen betragen in dieser Zeit 8–12 °C in der Nacht und 16–20 °C am Tag. Das Frühjahr ist warm, mit Werten zwischen 12 und 16 °C bzw. 20–28 °C, fast ohne Niederschlag. Dann ist auch die Zeit heißer Sandstürme (Gibli) aus dem Süden, die selbst im April Spitzentemperaturen von bis zu 43 °C mit sich bringen können. Die Sommer sind lang, sehr trocken und heiß bei durchschnittlichen Tageswerten von 30–33 °C. In den Nächten sinken die Temperaturen gewöhnlich auf etwa 20–22 °C ab. Der Herbst zeigt sich warm und gegen Ende hin wieder etwas feuchter mit Tages- und Nachtwerten von 22–27 bzw. 13–16 °C. Zu dieser Zeit können abermals Gibli auftreten, die dann wiederum Hitzewellen von 40 °C verursachen. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 60–75 % ganzjährig hoch. In dieser Klimazone liegen auch die Städte Tripolis (die Hauptstadt), Misrata, Surt, al-Baida und Benghazi. Die Steppen- und Wüstengebiete, die schon kurz hinter der Küste beginnen, sind geprägt von milden Wintern und sehr heißen Sommern. Niederschlag gibt es das ganze Jahr über so gut wie keinen (0–5 Niederschlagstage bzw. 1–35 mm Regen). Im Winter bewegen sich die Temperaturen bei warmen 18–24 °C am Tag, während sie in der Nacht auf kühle Werte von 3–8 °C fallen. In manchen Gegenden ist leichter Frost durchaus möglich. Die Luftfeuchtigkeit ist bei 35–55 % mittel. Frühjahr und Herbst sind tagsüber sehr warm (24–35 °C, wobei es aber auch heißer werden kann), in den Nächten weiterhin kühl (10–18 °C). Des Öfteren gibt es Sandstürme, die manchmal auch die Küste erreichen. Die Luftfeuchtigkeit nimmt im Frühjahr ab, im Herbst wieder zu. Die Sommer sind sehr heiß mit trockener Luft (nur 20–30 % Luftfeuchte). Die Tagesdurchschnittstemperaturen betragen 38–42 °C, in den Nächten zwischen 20 und 26 °C. Die libyschen Wüstengebiete gelten mit bis zu 58 °C als die Gegend mit den weltweit höchsten je gemessenen Temperaturen. In der Stadt Ghadamis an der tunesischen Grenze betragen die Höchstwerte ganzer fünf Monate (Mai bis September) 50 °C und darüber. Das Wüstenklima trifft auf Städte wie Ghat, Ghadamis, Kufra und Sabha zu, die trotz ihrer Entfernungen zueinander sehr ähnliche klimatische Verhältnisse aufweisen. Bevölkerung Einwohner6.890.535 Bevölkerungswachstum1,94% Geburtenrate 17,50 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt75,83 Jahre Männer74,17 Jahre Frauen77,57 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre25,53% 15-64 Jahre70,05% 65 Jahre und mehr4,43% Medianalter28,00 Jahre Geschlechterverhältnis1,08 M/ F Bevölkerungsdichte3,92 Einwohner pro km² Urbanisierung86,30% Städte (Z 2006) Tarabulus (Tripolis) 1.228.187 Einw., Banghazi (Bengasi) 670.797, Misratah (Misrata) 507.069, Az-Zawiyah 318.726, Sabha 250.404, Ajdabiya 108.771, Al-Khums 103.743 Ethnien Libyer - letzte Zählung 2006: 5.657.692 Einw. - Araber; Minderheiten von Berbern (Tuareg, Nilosaharaner u.a.), Ägyptern, Schwarzafrikanern Religionen Muslime (Sunniten) 97% Human Development Index (HDI)0,708 HDI Ranking110 Staat & Regierung StaatsformRepublik Staatsoberhaupt Vorsitzender des Übergangsrates: Mustafa Muhammad Abd al-Dschalil formales Oberhaupt der Volksrepublik: Muhammad Abu l-Qasim az-Zuwai Regierungschef Premierminister des Übergangsrates Abdel Rahim el-Kib WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren, praktisch Wahlphlicht Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Link Nationalfeiertag1. September Tag der Revolution vom 1. September 1969 Wirtschaft Inflationsrate28,50% Arbeitslosenrate30% Bruttoinlandsprodukt (BIP)61.970.000.000 USD BIP - Wachstumsrate64,00% BIP pro Kopf9.600 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft1,30% Industrie52,30% Dienstleistung46,40% Staatshaushalt Einnahmen35,85 Milliarden Ausgaben16,27 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze- Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%k. A. unteren 10%k. A. Wachstumsrate der industriellen Produktion-6,70% Investitionsvolumen14,1 % vom BIP Staatsverschuldung4,70% vom BIP Devisenreserven69.350.000.000 USD Tourismus2008 Besucher Einnahmen Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.lexas.de/afrika/libyen/index.aspx