Japan Japan Fläche377.915 km² Einwohner123.719.238 Einwohner pro km²327,4 HauptstadtTokio AmtsspracheJapanisch Pro-Kopf-Einkommen42.900 USD WährungYen Internetkennung.jp AutokennzeichenJ Telefonvorwahl+81 Zeitzone UTC+ 7 Geokoordinaten36 00 N, 138 00 O Japan (japanisch 日本, Nihon/Nippon; anhören) (amtlich: Staat Japan 日本国, Nihon-koku/Nippon-koku) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden an Russland, im Westen an Nordkorea und Südkorea, im Nordwesten an China und im Südwesten an Taiwan grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist. De-facto-Hauptstadt und größte urbane Siedlung ist Tokio. Die Bildung des japanischen Staatswesens begann im 5. Jahrhundert unter kulturellem Einfluss des chinesischen Kaiserreichs. Seit dem 16. Jahrhundert stand Japan im Kontakt mit dem Westen und stieg seit dem 19. Jahrhundert zur Großmacht auf, erwarb Kolonien wie Korea und Taiwan und nahm an beiden Weltkriegen teil und beherrschte kurzzeitig große Teile Südost- und Ostasiens. Nach der Niederlage im Zweiten Weltkrieg wurde das Kaisertum zwar nicht abgeschafft, aber der Kaiser als „Symbol des Staates“ auf zeremonielle Aufgaben ohne eigenständige Autorität in Staatsangelegenheiten reduziert. Japan wird zu den dichter besiedelten Ländern Asiens gezählt und liegt mit 127 Millionen Einwohnern auf Platz 10 der bevölkerungsreichsten Länder der Erde. Die japanische Bevölkerung konzentriert sich überwiegend auf die vier Hauptinseln und besteht zu 99 % aus Japanern. Zu den Minderheiten gehören Koreaner, Chinesen und Filipinos. Die meisten Einwohner sind Anhänger des Shintoismus und Buddhismus. Als historisch erste Industrienation Asiens hat Japan heute eine sehr hoch entwickelte Volkswirtschaft. Die innovationsfreundliche Wirtschaftsstruktur, die neben den international bekannten Großunternehmen auch eine sehr große Zahl kleiner und mittelständischer Unternehmen umfasst, gilt in Forschung, Entwicklung und Produktion im Maschinen- und Automobilbau, in der Elektronik- und der Chemieindustrie weltweit mit als führend. Ähnlich wie Deutschland ist Japan arm an Rohstoffen und sowohl bei der Energie- als auch Lebensmittelversorgung in hohem Maße von Importen abhängig. Die Kriminalitätsrate ist in Japan niedrig, doch Japan ist das erdbebenreichste Land der Erde. Im Jahresdurchschnitt werden rund 1.500 Beben seismisch registriert, von denen mehrere auch in Tokyo deutlich wahrgenommen werden können. Süd- und Westjapan werden im Spätsommer ferner häufig von Taifunen heimgesucht. Starke Winde, Überschwemmungen und Erdrutsche können in der Folge zu erheblichen Schäden führen. Von den 110 als aktiv geltenden Vulkanen werden derzeit 47 permanent überwacht. Für Japan liegt eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes vor. Geographie KontinentAsien Koordinaten36 00 N, 138 00 O Grenzlänge0 Küstenlänge29.751 km Landesfläche insgesamt377.915 km² Höchste ErhebungFujiyama (3.776 m) Klima Bevölkerung Einwohner123.719.238 Bevölkerungswachstum-0,39% Geburtenrate 6,95 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt84,19 Jahre Männer80,85 Jahre Frauen87,71 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre12,71% 15-64 Jahre58,92% 65 Jahre und mehr28,38% Medianalter46,50 Jahre Geschlechterverhältnis0,95 M/ F Bevölkerungsdichte327,37 Einwohner pro km² Urbanisierung65,40% Städte (F 2015) Tokyo (Tokio) 9.272.565 Einw. (A 2015 38,0 Mio.), Yokohama 3.726.167, Osaka 2.691.742 (A 20,2 Mio.), Nagoya 2.296.014 (A 9,4 Mio.), Sapporo 1.953.784, Fukuoka 1.538.510, Kobe 1.537.860, Kawasaki 1.475.300, Kyoto 1.474.570, Saitama 1.264.253, Hiroshima 1.194.507, Sendai 1.082.185, Chiba 972.639, Kitakyushu 961.815, Sakai 839.891, Niigata 810.514, Hamamatsu 798.252 Ethnien Japaner - letzte Zählung 2015 (vorl.): 127.110.047 Einw. - über 99% Japaner, 25.000-200.000 Ainu (Ureinwohner) auf Hokkaido Religionen Anhänger sowohl des Shinto als auch des Buddhismus Buddhisten 84%, Andere 16% (einschließlich 0.7% Christen) Human Development Index (HDI)0,919 HDI Ranking19 Staat & Regierung StaatsformParlamentarische Monarchie (seit 1947) Staatsoberhauptkeines (de jure) Tennō Naruhito (de facto) Regierungschef Premierminister Fumio Kishida WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 20 Jahren Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.kantei.go.jp Nationalfeiertag23. Dezember Geburtstag des Kaisers (23.Dezember 1933) Wirtschaft Inflationsrate0,50% Arbeitslosenrate2,9% Bruttoinlandsprodukt (BIP)5.443.000.000.000 USD BIP - Wachstumsrate1,70% BIP pro Kopf42.900 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft1,10% Industrie30,10% Dienstleistung68,70% Staatshaushalt Einnahmen1,479 Billionen Ausgaben1,586 Billionen Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze16% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%27,5 unteren 10%1,9 Wachstumsrate der industriellen Produktion0,50% Investitionsvolumen20,6 % vom BIP Staatsverschuldung237,60% vom BIP Devisenreserven1.217.000.000.000 USD Tourismus2014 Besucher Einnahmen Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.lexas.de/asien/japan/index.aspx