Iran Die Islamische Republik Iran Fläche1.648.195 km² Einwohner84.923.314 Einwohner pro km²51,5 HauptstadtTeheran AmtsspracheFarsi Pro-Kopf-Einkommen20.100 USD WährungIranischer Rial Internetkennung.ir AutokennzeichenIR Telefonvorwahl+98 Zeitzone UTC+ 03:30 Geokoordinaten32 00 N, 53 00 O (Der) Iran (persisch ايران Irān, vollständig Islamische Republik Iran), vor 1935 auf internationaler Ebene Persien, ist ein Staat in Vorderasien. Mit rund 80 Millionen Einwohnern (Stand 2016) und einer Fläche von 1.648.195 Quadratkilometern zählt er zu den 20 bevölkerungsreichsten und größten Staaten der Erde. Hauptstadt, größte Stadt und wirtschaftlich-kulturelles Zentrum des Iran ist Teheran, weitere Millionenstädte sind Maschhad, Isfahan, Täbris, Karadsch, Schiras, Ahvaz und Ghom. Der Iran ist seit der Islamischen Revolution 1979 ein Staat, der sich selbst als Islamische Republik bezeichnet. Der Iran besteht großteils aus hohem Gebirge und trockenen, wüstenhaften Becken. Seine Lage zwischen dem Kaspischen Meer und der Straße von Hormus am Persischen Golf macht ihn zu einem Gebiet von hoher geostrategischer Bedeutung mit langer, bis in die Antike zurückreichender Geschichte. Durch seine Bodenschätze, allen voran die größten Erdgas- und die viertgrößten Erdölvorräte der Welt, hat der Iran hohen Einfluss auf die Versorgung der Welt mit fossilen Energieträgern. Abgesehen davon befand sich die iranische Wirtschaft, u. a. bedingt durch den hohen Anteil ineffizienter staatlicher Betriebe, durch Korruption und die Sanktionen im Gefolge des Konfliktes um das iranische Atomprogramm, lange in einer tiefen Krise. Geographie KontinentAsien Koordinaten32 00 N, 53 00 O Grenzlänge5894 Küstenlänge2.440 km; note - Iran also borders the Caspian Sea (740 km) Landesfläche insgesamt1.648.195 km² Höchste ErhebungQolleh-ye Damavand 5.671 m Klima Im Nordwesten und Westen mediterranes Klima mit Winterregen, im Süden Monsunklima. Im Küstentiefland fallen bis zu 2.000mm Niederschläge im Jahr, im zentralen Hochland dagegen nur 300mm. Die mittleren Temperaturen im Januar liegen hier bei 1° C, die im Juli bei 27° C. Bevölkerung Einwohner84.923.314 Bevölkerungswachstum1,10% Geburtenrate 17,90 Geburten pro 1.000 Einwohner Lebenserwartung insgesamt70,62 Jahre Männer69,09 Jahre Frauen72,24 Jahre Altersstruktur 0-14 Jahre24,23% 15-64 Jahre70,30% 65 Jahre und mehr5,48% Medianalter28,80 Jahre Geschlechterverhältnis1,03 M/ F Bevölkerungsdichte51,53 Einwohner pro km² Urbanisierung66,70% Städte (Z 2011) Tehran (Teheran) 8.154.051 Einw., Mashhad 2.749.374, Esfahan (Isfahan) 1.756.126, Karaj 1.614.626, Tabriz (Täbris) 1.494.998, Shiraz 1.460.665, Ahvaz 1.112.021, Qom 1.074.036, Bakhtaran (Kermanshah) 851.405, Orumiyeh 667.499, Rasht 639.951, Zahedan 560.725, Kerman 534.441, Hamadan 525.794, Yazd 486.152, Arak 484.212, Ardabil 482.632 Ethnien 51% Perser, 24% Aserbaidschaner, 8% Gilaki und Mazandarani, 7% Kurden, 3% Araber, 2% Turkmenen, 2% Luren, 2% Balutschen, Armenier u.a. Religionen Schiiten 89%, Sunniten 10%, Zoroastrier, Juden, Christen, and Baha'i 1% Human Development Index (HDI)0,797 HDI Ranking65 Staat & Regierung StaatsformIslamisch-präsidiale Republik (seit 1979) Staatsoberhaupt Oberster Rechtsgelehrter Ajatollah Seyyed Alī Chāmene'ī Regierungschef Staatspräsident Hassan Rohani WahlrechtAllgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren Link zu World LeadersCIA-Datenbank Offizieller Linkhttp://www.president.ir Nationalfeiertag1. April Tag der Revolution vom 1. April 1979 Wirtschaft Inflationsrate9,60% Arbeitslosenrate11,8% Bruttoinlandsprodukt (BIP)1.640.000.000.000 USD BIP - Wachstumsrate3,70% BIP pro Kopf20.100 USD BIP nach Sektoren Landwirtschaft9,60% Industrie35,30% Dienstleistung55,00% Staatshaushalt Einnahmen110,8 Milliarden Ausgaben93,61 Milliarden Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze18,7% Verteilung des Haushaltseinkommens oberen 10%29,6 unteren 10%2,6 Wachstumsrate der industriellen Produktion4,50% Investitionsvolumen27,7 % vom BIP Staatsverschuldung39,50% vom BIP Devisenreserven132.600.000.000 USD Tourismus2014 Besucher Einnahmen Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.lexas.de/naher_osten/iran/index.aspx